Zweite schafft den Aufstieg, Chancen der Ersten sinken

Auch wenn unsere 2. Mannschaft am vergangenen Sonntag gar nicht aktiv ins Geschehen eingreifen musste, konnte sie unbeschwert die Meisterschaft und damit den Aufstieg in die B-Liga feiern. Da beim Gastspiel in Breinig im April (das 3:3 ausgegangen war) nicht spielberechtigte Spieler auf Seiten der Gastgeber am Start waren, wurden unserer Mannschaft nachträglich 2 Punkte gutgeschrieben, so dass sie vier Spieltage vor dem Saisonende mit 14 Punkten Vorsprung uneinholbar Platz 1 der Kreisliga C4 belegt. Der Aufstieg ist das Ergebnis einer insgesamt beeindruckenden Spielzeit, in der man sich nur eine kleine Schwächephase erlaubt hat, während die Konkurrenten zuletzt immer wieder patzten. Herzliche Glückwünsche gehen an Mannschaft, Trainer, Begleiter und die treuen Fans, die diesen Erfolg mehr als verdient haben. In der kommenden Saison wird es natürlich ungleich schwerer, denn in der Kreisliga B wird man sicher deutlich dickere Brocken vorgesetzt bekommen. Doch das Team von Trainer Daniel Lyssy sollte gefestigt genug sein, um auch dort eine gute Rolle spielen zu können.

In der Kreisliga B wird sich voraussichtlich auch unsere 1. Mannschaft in der kommenden Saison wiederfinden, denn nach der knappen 1:2-Niederlage in Breinig am vergangenen Sonntag ist das rettende Ufer wieder in weite Ferne gerückt. Mit einem Sieg hätte man den Rückstand auf den direkten Konkurrenten vom SV Breinig auf 6 Punkte verkürzen können, doch nun sind es bereits 10 Punkte Rückstand auf den Tabellendreizehnten aus Burtscheid. Bei noch vier ausstehenden Partien, unter anderem gegen den Tabellenführer Bergrath und den Tabellenzweiten Vichttal, müsste schon ein kleines Fußballwunder geschehen, um den Abstieg noch zu verhindern. Der wäre zwar keine Vollkatastrophe, aber dass man in so vielen Partien auf Augenhöhe mit dem Gegner agieren konnte, zeigt eigentlich, dass insgesamt vielleicht doch mehr drin gewesen wäre. Aber wenn es denn so kommen sollte, dann wird man eben in der B-Liga wieder angreifen – die Voraussetzungen dafür sind jedenfalls gut, denn sowohl das komplette Trainerteam als auch viele Spieler werden unserem Verein erhalten bleiben – ein größerer Umbruch bleibt der Mannschaft von Trainer Marcel Hilgert also erspart.

Noch ist die aktuelle Saison aber nicht beendet. Unsere Zweite hat in dieser Woche zwei Spitzenspiele zu bestreiten: morgen gastiert man beim Tabellendritten in Eicherscheid, bevor am kommenden Sonntag der Tabellenzweite Westwacht Aachen an den Hahner Kitzenhausweg kommen wird. Auch unsere Erste spielt am Sonntag in Hahn – dort empfängt man den bereits fast sicher in die Bezirksliga aufgestiegenen Tabellenführer SV Falke Bergrath. Und auch unsere Dritte ist am Sonntag wieder im Einsatz – sie empfängt mit den Sportfreunden Dorff ebenfalls ein Team aus den Top 3 der Tabelle. Der kommende Sonntag bietet jedenfalls eine gute Gelegenheit, unsere Mannschaften in dieser Saison noch einmal live zu sehen.