Sommer-IBIS-Cup 2025

Die neunte Auflage des IBIS-Cups fand diesmal nicht wie üblich im Winter, sondern wegen Problemen bei der Hallenreservierung erst im Sommer statt. Am letzten Juni-Wochenende nahmen bei schönstem Sommerwetter knapp 40 Teams an den insgesamt sechs Turnieren teil. Die Minis und Bambini spielten dabei ohne Tabelle einfach just for fun im KiFu-Modus, während die Turniere für die Älteren jeweils im Modus „jeder gegen jeden“ gespielt wurden. Doch egal wie – wie immer wurden alle Mannschaften für ihre Leistungen geehrt und bejubelt und jedes Kind durfte sich über eine Siegermedaille und die Jüngeren obendrein über eine persönliche Urkunde freuen.
Das Ganze wurde wie immer abgerundet durch den Geruch von frisch gebackenen Waffeln, Kuchen, selbstgemachte Currywurst, zahlreiche Snacks sowie kalte und warme Getränke für jeden Geschmack. Darüber freuten sich nicht nur die Kinder, sondern auch ihre mitgereisten Anhänger, die den IBIS-Cup wieder zu einem tollen sportlichen Familienfest gemacht haben. Organisatorisch lief alles nach Plan und die Spiele verliefen insgesamt äußerst fair, so dass sich der FC Inde Hahn wieder über ein überaus gelungenes Event freuen durfte.
Los ging’s am frühen Samstagmorgen mit den Minis und Bambini, also den kleinsten Fußballern, die trotz ihres Alters schon erstaunliche technische Fertigkeiten präsentierten. Wie schon gesagt – eine Tabelle wurde nicht geführt, denn hier steht der Spaß an der Sache im Mittelpunkt und den sah man den Kids auch wahrlich an.
Gegen Mittag folgten die U9-Junioren, bei denen sechs Teams um den Turniersieg spielten. Jugendsport Wenau war dabei nicht zu schlagen und siegte nach fünf Siegen aus fünf Spielen mit einem Torverhältnis von 30:3 deutlich vor den beiden punktgleichen Teams von Borussia Brand. Auf den weiteren Plätzen landeten die Teams vom SV Eilendorf, Eintracht Verlautenheide und Grün-Weiß Lichtenbusch.
Den Abschluss des ersten Turniertages machten die U10-Junioren, bei denen diesmal die DJK FV Haaren nicht zu schlagen war. Die Haarener waren mit einer so großen Truppe angereist, dass sie mit drei Teams ins Rennen gehen konnten, die schließlich auch die ersten drei Plätze in der Endabrechnung belegten. Erst dahinter konnten sich die Mannschaften des SV Breinig, VfL Vichttal und Grün-Weiß Lichtenbusch platzieren.
Der zweite Tag begann um 10 Uhr morgens, was aber vor allem die Kids offensichtlich wenig störte. Die U11-Junioren ließen keine Müdigkeit erkennen und boten den Zuschauern ein sehr spannendes Turnier mit einem äußerst knappen Ausgang. Am Ende lagen die beiden Walheimer Teams punktgleich knapp vor Eintracht Kornelimünster und dem JFV FC Eifel sowie der Mannschaft aus Lichtenbusch.
Bis dahin war es für Grün-Weiß Lichtenbusch nicht besonders erfolgreich gelaufen, denn die Teams von der Monschauer Straße waren immer am Tabellenende gelandet. Das sollte sich aber im letzten Turnier des diesjährigen IBIS-Cups grundlegend ändern. Das auch mit einigen wenigen Hahnern besetzte Team blieb in vier Spielen ungeschlagen und hängte die Konkurrenz in diesem hochklassigen Turnier schließlich deutlich ab. Auf den Plätzen landeten der SC Berger Preuß, der VfL Vichttal, Sparta Bardenberg und der JFV Roetgen-Rott.
Am Ende durften sich alle über einen gelungenen IBIS-Cup freuen. Die Zuschauer hatten sportlich faire Turniere ohne größere Blessuren und sehr ansehnliche Leistungen der jungen Fußballer gesehen. Die Technik hatte perfekt funktioniert, im Thekenbereich war immer was los und viele Gäste waren voll des Lobes für den Hahner IBIS-Cup, der im kommenden Jahr wieder als Hallenturnier stattfinden wird.
Bedanken möchten wir uns bei allen fleißigen Helfern, die sich sich an der Theke, als Schiedsrichter, in der Turnierleitung, beim Auf- und Abbauen, an der Kasse, in der Technik oder bei der Organisation eingebracht haben. Ohne euch geht’s nicht und dafür möchten wir DANKE sagen!
Auch ohne die Unterstützung unserer Sponsoren geht es selbstverständlich nicht. Und daher geht ein herzliches Dankeschön an unseren namensgebenden Hauptsponsor IBIS Backwaren, an die EWV Energie- und Wasser-Versorgung GmbH sowie an die Sparkasse Aachen für ihre großzügige und seit Jahren zuverlässige Unterstützung unserer Jugendturniere. Mit ihrer Hilfe können wir Jahr für Jahr hochklassige Events für den Fußball-Nachwuchs anbieten – VIELEN DANK!
Auf diese Unterstützung hoffen wir natürlich auch im kommenden Jahr, denn da sehen wir uns beim 10. Hahner IBIS-Cup sicher wieder. Wir freuen uns jedenfalls schon jetzt sehr darauf.